Unterstützung der Schlafbereitschaft und Traumarbeit

– Unterstützung der Schlafbereitschaft und Traumarbeit

Ein Beitrag von Markus Wunderlich

Die ätherischen Öle des Esogetischen Wildkräuteröls stimulieren und aktivieren wichtige Informations- und Energiepotenziale unseres Körpers, wenn sie auf die richtigen Punkte und Zonen der Haut aufgetragen werden. Die ausgewogene Zusammensetzung und das spezifische Mischungsverhältnis der Inhaltsstoffe machen es ideal für die gezielte punktuelle oder flächige Anwendung.

Seit Mitte der 1980er-Jahre hat das Esogetische Wildkräuteröl seinen festen Platz in der „Welt der Träume“ gefunden. Durch das Einreiben an den entsprechenden Hautzonen unterstützt und fördert es die Schlafbereitschaft. Darüber hinaus beeinflusst die Stimulation dieser Zonen die Traumarbeit und trägt damit maßgeblich zum allgemeinen Wohlbefinden bei. Mittlerweile sind genaue Esogetische Zonen definiert, deren Stimulation spezifische Träume aktivieren und fördern kann. Diese Zonen können Träume hervorrufen, die auch mit vergangenen Traumata in Verbindung stehen.

Träume werden oft als „Stuhlgang der Seele“ bezeichnet. Richtiges Träumen fördert die innere Befreiung von Unruhe, Angst und Verkrampfung – essenzielle Voraussetzungen für das seelische Gleichgewicht.

Anwendung

Nachfolgend beschriebene Zonen wirken unterstützend und fördernd auf die Schlafbereitschaft und können gezielt für die Traumarbeit genutzt werden. Massieren Sie zwei bis drei Tropfen Wildkräuteröl pro Zone mit kreisenden Bewegungen für ein bis zwei Minuten ein. Die Zonen sollten täglich im Wechsel behandelt werden.

  1. Tag: Zone des Geistes und Mentale Zone

  2. Tag: Zone der Gefühle und Intuition sowie Mentale Zone

  3. Tag: Zone der Imagination und Mentale Zone

  4. Tag: Zone des Intellekts und Mentale Zone

Anschließend wird der Zyklus noch einmal wiederholt, gefolgt von einer Pause von 8 Tagen. Diesen sechzehntägigen Rhythmus können Sie beliebig oft wiederholen.

Die Mentale Zone kann jederzeit separat eingerieben werden und eignet sich auch hervorragend als „Verstärkung“ in Kombination mit jeder der beschriebenen Zonen.

Fünf Zonen für besseren Schlaf und Träume

Zone 1: Zone des Geistes

Die Zone des Geistes liegt mit einem Radius von etwa fünf Zentimetern an der Außenseite des rechten und linken Oberschenkelknochens, dort, wo die höchste Stelle des Hüftgelenks zu ertasten ist.

Zone 2: Zone der Gefühle und der Intuition

Diese Zone mit einem Radius von etwa drei bis vier Zentimetern liegt an der Innenseite des rechten und linken Kniegelenks.

Zone 3: Zone der Imagination

Diese Zone liegt am Innenknöchel des rechten und linken Fußes und hat einen Radius von etwa drei Zentimetern. Vor allem bei Kindern wurde eine positive Wirkung auf Kreativität, Traumgeschehen, Aufnahmefähigkeit und Konzentration beobachtet.

Zone 4: Zone des Intellekts

Ausgangspunkt dieser Zone ist der zweite Punkt des Milz-Pankreas-Meridians an den Fußwurzelknochen des rechten und linken Fußes. Dieser Punkt ist auch in der Akupunktur als bedeutend für die psycho-physische Konstitution und Entwicklung anerkannt – besonders bei Kindern. Weitere Indikationen sind mangelnde Konzentration und Koordination. Das Einreiben dieser Zone wird besonders bei Kindern empfohlen, die Schwierigkeiten beim Lernen haben oder ein gestörtes Verhältnis zu ihrer Umwelt oder ihren Eltern zeigen.

Zone 5: Mentale Zone

Der Name der Mentalen Zone deutet bereits auf ihre Wirkungsweise hin. Sie gehört zu den wichtigsten Hautarealen der Esogetischen Medizin, da ihre Einreibung die Traumbereitschaft fördern kann. Bereits ein bis zwei Anwendungen können zu einer besonders intensiven Traumaktivität führen.