SCHMERZ IST EIN SYMBOL. FÜR WAS BLOSS?
Schmerz soll nur ein Signal sein? Klingt provokant! Ist aber unstrittig anerkannt. Gemäß der Überzeugung der Esogetischen Medizin verläuft alles vom „Feinen“ zum „Groben“. Von den tiefsten Schichten unsers Bewusstseins hin zu körperlicher Reaktion. Es lohnt also, sich um die tiefsten Schichten zu kümmern. Denn da liegt nicht nur die Ursache für Schmerz, sondern auch die von Glück. Echte Stress-Bewältigung muss hier ansetzen. Dann klappt‘s auch mit der Umkehrung. Aus Leid wird Freude. Zum Beispiel so:
Was tun gegen Kopfschmerzen ?
Beim Thema Kopfschmerzen heißt es umdenken! Zugegeben: Das klingt etwas paradox. Wenn wir gerade das Denkzentrum neu denken sollen. Viele Patienten neigen aus purer Un-geduld heraus dazu, den leichten und schnellen Weg zu gehen: den der reinen Symptombehandlung. Doch dieser Weg kann auch ein Weg in die falsche Richtung sein. Zu ernst und vielschichtig sind die Hintergründe dieser Beschwerden, als dass schnelle und ober-flächliche Methoden auf Dauer zum Erfolg führen könnten.
Ein einfaches Einstiegs-Szenario als Beispiel: Ein Anfang kann die genauere Lokalisierung des Schmerzes im Kopfbereich sein. Ist die rechte oder die linke Seite beteiligt? Der linkslastige ist der Intellekt gesteuerte Typ, der rechtslastige der intuitive Typ. Schmerz rechts kann also auf „nicht gelebte Situationen“ verweisen. In Anbetracht der enormen Informationsflut, die täglich auf uns alle einstürmt, sollten gerade „Spannungsmenschen“ sich rechtzeitig fragen: „Beherrscht und kontrolliert der Denker die Information oder die Information den Denker?“ Die Loslösung und Neuorientierung sind oft der Schlüssel für eine psychische Entspannung und auf Dauer jedenfalls wirkungsvoller als jedes Kopfschmerzmittel!
Migräne alternativ behandeln.
Die Esogetische Medizin sieht bei Migränepatienten einen Konflikt zwischen Fühlen und Denken – zwischen Bauch und Kopf. Zum Beispiel steht bei der Urogenitalmigräne die Beziehung zwischen Kopf und Becken im Zentrum der Reflexionen. Auch die Esogetische Medizin sieht in der Relation von Kopf und Becken einen zentralen Lösungsansatz. Mit dem „umgedrehten Menschen“ wurde eine spezielle Therapie entwickelt, die gerade bei solchen Beschwerden erfolgreich eingesetzt wird. Die Therapie geht von der Transformation der Energien in Kopf- und Unterleibsbereich aus. Beziehungen zwischen Symptomen und Ursachen lassen sich so viel schneller und klarer definieren.
Rückenschmerzen sinnvoll beseitigen.
„Jede Muskeltätigkeit ist Bewegung, und jede Bewegung ist die Grundlage der Bewusstheit.“ …so der Wissenschaftler und Physiker M. Feldenkrais. Viele Seelen- und Gefühlszustände werden durch den unbewussten Bewegungsablauf manifestiert. Die Wirbelsäule repräsentiert den Menschen in seiner Gesamtheit. Sie ist der Sitz der Seelenachse. Willy Penzel, der Begründer der Akkupunkt-Massage, drückte es sinngemäß folgendermaßen aus: „Ist diese Seelenachse verschoben, dann ist der Mensch in seiner Gesamtheit nicht mehr in seiner Mitte“.
Nimmt man die Wirbelsäule aus psychischer und Esogetischer Sicht unter die Lupe, eröffnen sich interessante Betrachtungsweisen. Die obere Halswirbelsäule hat, nach diesen Ansätzen, zum Beispiel sehr viel mit Angst, Verwirrung und Ablehnung – sich und anderen gegenüber – zu tun. Beschwerden der unteren Halswirbelsäule lassen auf Probleme schließen, Gefühle zu zeigen und sich auszudrücken. Die mittlere Brustwirbelsäule wiederum zeigt Wut, Schmerz, „auf alten Problemen herumkauen“.
Der Bereich der Lendenwirbelsäule steht hingegen für Ängste, die man aus der Kinderzeit „mitgenommen“ hat: Angst, etwas falsch zu machen, ungeliebt zu sein. Häufig zeigen sich traumatische Erlebnisse in der frühen Jugend und pränatale, also vorgeburtliche Belastungen. Auch auf Probleme mit der Partnerschaft und der Sexualität kann man hier schließen.
Wie angedeutet, sehen wir aber Knochen, Muskeln und Gelenke in einem größeren Zusammenhang. Und das eröffnet uns eine große Anzahl an Einwirkungen. So sorgen zum Beispiel die Gelenke für die Beweglichkeit. Deshalb sind sie „richtungsweisend“ für Knochen und Muskeln und sorgen für Dynamik und Funktion. Ihnen kommt eine Schlüsselrolle bei der Therapie zu. Allerdings werden wir immer auch eine kognitive Mitleistung des Gehirns bei der Neuausrichtung anstreben. Ist man nicht bereit, die eigene Situation zu überdenken und zu verändern, wird das „alte“ Problem eines Tages wieder „auf die Knochen“ schlagen.
Unser vorläufiges Fazit heißt: Über die Lösung von Blockaden im Tiefenbewusstsein mit Hilfe der Esogetischen Farbpunktur können wir im Bereich der Wirbelsäule und des Bewegungsapparates sehr oft eine Besserung erreichen. Wir können eingeübte negative Rückkopplungen identifizieren und wieder einen gesunden Ablauf einüben.
Chronische Schmerzen ganzheitlich behandeln
Es scheint in unserem Leben für alle Organe, Systeme oder funktionellen Zellverbindungen einen spezifischen Ort der Resonanz zu geben. Bei normaler Information, also zum Beispiel: Frage – Antwort oder Efferenz – Afferenz, findet zwischen diesen eine harmonische Reflexion statt. Im Fall der chronischen Schmerzen scheint diese Reflexion nicht mehr adäquat, das heißt der „Spiegel des Wohlbefindens“ funktioniert nicht mehr. Die sogenannte „Spiegel- Theorie“ ist rein empirisch für den Ganzheitstherapeuten von Bedeutung. Die Frage ist nämlich, warum Nervenzellen ein Schmerzgedächtnis aufbauen, obwohl die Ursprungsursache längst erledigt ist. Obwohl wir es vom Standpunkt der Ganzheit nicht trennen können, verfügen wir Menschen sowohl über ein Zell- als auch über ein Seelenbewusstsein, angesiedelt auf verschiedenen Ebenen des Seins.
Bei Krankheit und Schmerz haben wir keinen Kontakt mehr mit „dem Spiegel des Lebens“, und damit sind der Wille und der individuelle Plan des „Seele-Geist-Prinzips“ nicht mehr zu erkennen.
Wenn der Mensch nicht mehr in seinen „Lebensspiegel“ hineinschaut, dann wird das Haus welches sich das „Geist-Seele-Prinzip“ gebaut hat, nicht mehr so funktionieren, wie es im „Lebensplan“ einst festgelegt wurde. Die Folge: Wir werden krank. Und zwar genau dort, wo wir angelegte Schwächen oder genetische Dispositionen haben. Weiter sind für unser Verständnis des Schmerzgeschehens durchaus auch die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse hilfreich.
Teile diesen Eintrag
Newsletter
Beiträge zum Thema
Workshops
Die Anwendungsmöglichkeiten der Farbpunktur nach Peter Mandel für alle im Hausgebrauch. Hiermit soll in erster Linie der Wunsch unserer Kunden nach ganz einfacher und für jeden in verständlicher Form das Vorgehen einer Behandlung im Alltagsgebrauch erfüllt werden. Unter fachkundiger Leitung wird in kleinen Schritten alles gelernt und geübt, um daheim für sich und die Familie sicher die Farbpunktur anwenden zu können. Geplant sind 10 verschiedene Themenbereiche, sodass jeder sich nach seinen Bedürfnissen informieren kann.
Ein großer Vorteil: Diese Kurz-Workshops sind auf ca. 3,5 Stunden beschränkt, sehr kostengünstig und wie gesagt, danach kann man sofort loslegen. Folgende Themen für „Mehr Power“ werden angeboten:
Therapeutensuche

Deutschland
esogetics GmbH – International
Hildastrasse 8
D-76646 Bruchsal
Fon +49 (0)7251 8001 0
Fax +49 (0)7251 8001 55
mail info-de@esogetics.com
web www.esogetics.com
Schweiz
esogetics GmbH - Niederlassung
Hirschmattstrasse 16
CH-6003 Luzern
Fon +41 (0)41 420 58 36
Fax +41 (0)41 420 59 36
mail info-ch@esogetics.com
web www.esogetics.com
Öffnungszeiten
Wir sind zu büroüblichen Sprechzeiten für Sie da!