Kinder sind für uns allerbeste Verbündete.
Kinder sprechen auf die Esogetische Medizin besonders gut an, denn bei ihnen steht noch alles auf Anfang und Entwicklung. Ursache- und Wirkungsmechanismen sind noch kurz und leicht darzustellen. Kinder haben noch nicht die „Filter“ und „Barrieren“, die uns Erwachsene oftmals von natürlichen Reaktionen abhalten. Auf die vielfältigen Verfahren der Esogetischen Medizin reagieren Kinder und Jugendliche deshalb erfreulich positiv. Von Konzentrationsschwächen über Allergien bis Infektionen und vielem mehr. Ein paar Beispiele dazu:
ADHS / Konzentrationsschwäche bei Kindern
Der tiefste Grund aller Arznei ist die Liebe – diese Worte entstammen dem Munde des mittelalterlichen Arztes und Heilers Paracelsus. Nur Liebenswürdigkeit, Geduld, Ermutigung haben Sinn – nichts anderes!
Ein Kind kann nie Mittel zum Selbstzweck sein – seine Entstehung und seine Entwicklung muss man in jedem Stadium als Wunder bezeichnen. Und Wunder sollte man bestaunen und nicht versuchen zu beherrschen! Das scheint uns die richtige Haltung gegenüber allen jungen Menschen zu sein. Die Esogetische Medizin hat eine Reihe von Konzepten entwickelt, die Kindern bei Ihrer Entwicklung unterstützen können. Am Anfang gilt unsere besondere Aufmerksamkeit zunächst der genauen Definition der vorliegenden Phänomene.
Was ist eine Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung?
Bei Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörungen (ADHS) handelt es sich um eine neurobiologische Erkrankung, bei der es zu einer teils veränderten Informationsübertragung zwischen Nervenzellen im Gehirn kommt.
Die ADHS gehören zu den häufigsten Störungen im Kindes- und Jugendalter. Sie sind vor allem durch drei Kernsymptome gekennzeichnet: Aufmerksamkeitsschwäche, Impulsivität, Hyperaktivität.
Die Diagnose von ADHS ist sehr schwierig, da es noch keine objektiven Möglichkeiten gibt, die Diagnose zu sichern. Die Störung wird also zunächst nur durch das Verhalten der Kinder bestimmt. Aber nicht jedes lebhafte Kind und nicht jedes Kind mit Lern- und Konzentrationsstörungen hat ADHS! Das problematische Verhalten des Kindes muss deutlich von dem Verhalten abweichen, das aufgrund des Alters und seines Entwicklungsniveaus erwartet werden kann.
Bitte keine vorschnellen Diagnosen!
Zum Beispiel sollte das Verhalten mindestens sechs Monate lang gleichförmig vorhanden sein. Es muss dazu in mehreren Lebensbereichen des Kindes zu Tage treten.
Man weiß heute, dass bei ADHS sowohl biologische (genetische), als auch psycho-soziale Faktoren zur Entstehung und zum Fortbestehen des Krankheitsbildes beitragen. Biologische Einschränkungen, z.B. mangelnde Reizübertragung im Gehirn, genetische Disposition, wirken dabei als allgemeine Grundlage für die Entstehung der Störung.
Unserer praktischen Erfahrung nach decken die nachstehenden Behandlungskombinationen einen weiten Bereich zu diesem Themenkomplex ab. Wir gehen davon aus, dass die Entwicklung in der vorgeburtlichen Phase für die Kinderjahre eine vorrangige Rolle spielt. Auf dieser Erkenntnis baut zum Beispiel auch die bereits erwähnte „Pränatale Therapie nach Robert St. John” auf. Seine Lösungen basieren auf der Annahme, dass die Entwicklung eines Kindes von der Zeugung bis zur Geburt besonders auf die „Intelligenz des Fühlens” ausgerichtet ist. Das heißt, dass das heranwachsende Leben im Prinzip alles aufnimmt, was die Mutter durch ihr Umfeld oder durch eigene Erfahrungen erlebt. Das heißt positive wie negative Erlebnispotenziale setzen sich bereits während der vorgeburtlichen Phase als Blockade fest und werden nach der Geburt ursächlich zum Auslöser spezifischer Schwächezustände oder Krankheiten. In der Praxis handelt es sich um die Massage einer Linie an der Fußinnenseite. Außerdem hat Robert St. John weitere Therapielinien an der Hand und am Kopf festgelegt.
Das limbische System als Impulsziel bei jungen ADHS-Patienten.
Besondere Bedeutung kommt dem limbischen System als Sitz von Gefühlen und Emotionen zu. Gerade bei ADHS-Patienten ist das limbische System im Mittelhirn in Folge von pränatalen und frühkindlichen Erfahrungen blockiert, übervoll, ja: „übergelaufen“. Ziel der Farbpunktur ist es nun Impulse in diese Region einschleusen, um den „Mülleimer der Gefühle“, wie Peter Mandel sagt, zu entleeren.
Die Ergebnisse dieser Behandlungen waren auch für uns so positiv, dass wir daraus eine umfassende Behandlungsform, die der „Pränatalen Farbpunktur”, entwickelten. Dabei erweiterten wir die Pränatale Farbpunktur um zwei weitere Fußlinien. Jeder dieser drei Therapielinien ordnen wir entsprechend dem „Geist-Seele-Körper-Prinzip“ einer „Ebene“ zu. Die mittlerweile unzähligen Feedbacks von Fachleuten aus der Erziehungswissenschaft und Sonderpädagogik, die mit der von Peter Mandel entwickelten Farbpunktur speziell bei Kindern arbeiten, lassen uns äußerst optimistisch in die Zukunft blicken.
Infekte bei Kindern
Kein anderes System ist in der Lage, so schnell zu agieren und zu interagieren wie unser Immunsystem. Das Phänomen des Fiebers zum Beispiel verdeutlicht dies sehr gut. Vor allem bei Kindern stellen sich sehr schnelle, heftige Reaktionen ein, die andererseits aber auch für eine ebenso schnelle Wiederherstellung des körperlichen Gleichgewichts sorgen.
Fieber ist eine Chance eine immunologische Schwäche zu überwinden.
Überall dort, wo Fieber, Entzündungen und erhöhte Ausscheidung auftreten, sprechen wir von einer pathologischen Reaktion eines Abwehrmechanismus. Diese Phänomene sind keine Zeichen des Versagens, im Gegenteil: Sie sind Ausdruck der Widerstandskraft und demzufolge natürliche und wünschenswerte Körperreaktionen. Leider greift man heute vor allem bei Kindern viel zu oft und zu schnell zu Antibiotika, um Fieber oder Erkältungskrankheiten zu unterbinden – und unterbindet damit auch wichtige Krankheits- und Heilverläufe! Wir hingegen möchten die „Eigenleistung“ sinnvoll unterstützen.
Die meisten Infekte sind geradezu prädestiniert für den Einsatz naturheilkundlicher Verfahren. Wir versuchen Entzündungen und Fieber über die Haut und Schleimhautbarrieren des Körpers abzuleiten. Wir betrachten Schleimabsonderungen, Schweißbildung oder Hautausschläge in jeglicher Form. Weiter unterstützen wir die Tätigkeit der Nieren und des Darmes. Diese Maßnahmen dienen dazu, den Körper insgesamt zu reinigen und die Entgiftung zu beschleunigen.
Die Behandlung mit der Farbpunktur spricht in Bezug auf Infekte vor allem Erkrankungen mit lymphatischen Stauungen an. Wir zielen dabei auf eine Beseitigung der Blockaden des
Lymphabflusses ab. Zur Stimulation sind ganz spezielle Körperareale hervorragend geeignet. Empirisch zeigen diese Verfahren erfreuliche Verläufe bei der Behandlung.
Allergien bei Kindern
Wir konnten beobachten, dass bei fast allen allergischen Erkrankungen des Kleinkindes bzw. der Kinder sogenannte pränatale Störungen der Hintergrund sind. Dies mag verwirren, da man doch weiß, dass die Zeit im Mutterleib jenseits intellektueller Wahrnehmung ist.
Die moderne Wissenschaft vom werdenden Leben sagt jedoch, dass schon ab der sechsten Woche nach der Befruchtung des Eis die Gefühlssphäre des Kindes total entwickelt ist. Dies zeigt, dass das heranwachsende Leben durch äußere Einflüsse gestört werden kann. Man spricht dann von „pränatalen Störungen“, die darauf hinweisen, dass der oder die Geborene bereits im Mutterleib das Prinzip von Stress und Konfliktstress erfahren musste.
Dies alles mag für viele zu abstrakt sein; es ist jedoch zu beobachten, dass die Behandlung mit pränatalen Methoden oft sehr schnell zu einer Überwindung insbesondere allergischer Symptome führen kann.
In der Esogetischen Medizin behandeln wir Allergien bei Kindern mit den klassischen Naturheilverfahren und natürlich mit Licht. Mit diesen Verfahren sind wir bestrebt wirken wir ursächlich auf die Neubewertung des Immunsystems einzuwirken. Der Kreislauf des Leidens kann soll so nachhaltig, sanft und ohne Nebenwirkungen aufgehoben werden.
Eintrag teilen
Newsletter
Beiträge zum Thema klasse Kinder
Workshops
Die Anwendungsmöglichkeiten der Farbpunktur nach Peter Mandel für alle im Hausgebrauch. Hiermit soll in erster Linie der Wunsch unserer Kunden nach ganz einfacher und für jeden in verständlicher Form das Vorgehen einer Behandlung im Alltagsgebrauch erfüllt werden. Unter fachkundiger Leitung wird in kleinen Schritten alles gelernt und geübt, um daheim für sich und die Familie sicher die Farbpunktur anwenden zu können. Geplant sind 10 verschiedene Themenbereiche, sodass jeder sich nach seinen Bedürfnissen informieren kann.
Ein großer Vorteil: Diese Kurz-Workshops sind auf ca. 3,5 Stunden beschränkt, sehr kostengünstig und wie gesagt, danach kann man sofort loslegen. Folgende Themen für „Mehr Power“ werden angeboten:
Therapeutensuche

Deutschland
esogetics GmbH – International
Hildastrasse 8
D-76646 Bruchsal
Fon +49 (0)7251 8001 0
Fax +49 (0)7251 8001 55
mail info-de@esogetics.com
web www.esogetics.com
Schweiz
esogetics GmbH - Niederlassung
Hirschmattstrasse 16
CH-6003 Luzern
Fon +41 (0)41 420 58 36
Fax +41 (0)41 420 59 36
mail info-ch@esogetics.com
web www.esogetics.com
Öffnungszeiten
Wir sind zu büroüblichen Sprechzeiten für Sie da!